Autor fordert: Gottesdienste abschaffen, Bibel erweitern
Gottesdienste abschaffen, die Bibel weiterschreiben, einen weltweiten Oberrepräsentanten bestimmen – so will Autor Erik Flügge den siechenden Protestantismus retten. Weiter zum Artikel auf pro-medienmagazin.de vom 02.04.19. Siehe auch die Artikel Den Gottesdienst abschaffen und die Bibel ergänzen?, katholisch.de, und Befreit den Gottesdienst!, Zeit-Online, beide vom 01.04.19.
0 Antworten »
Antworten
Der Artikel enthält einen tieferen wahren Kern, den er aber leider nicht weiter herausarbeitet. Religionsentstehung und -ausbreitung hat etwas generell mit existentiellen Gefahren zu tun, die das menschliche Leben bedrohen. Insofern spielen dann natürlich auch Infektionskrankheiten bzw. die Häufigkeit und Variationen von Krankheiten überhaupt eine Rolle, aber nur als EIN untergeordneter und modifizierender Faktor, während die verallgemeinernde Überschrift völlig irreführend ist. Daß Kanada dabei weniger Religionsgemeinschaften besitzt als Brasilien, hat zunächst nichts mit der Fläche des Länder zu tun sondern wahrscheinlich erst mal nur mit der unterschiedlichen Zahl der Einwohner.