Warum es so schwer fällt, sich zu ändern
Jeden Sonntag joggen, abends nichts Süßes mehr: Die guten Vorsätze halten meist nur ein paar Wochen. Forscher haben dafür eine Erklärung. (SPON/01.01.)
Antworten
TV-TIP:
Der Marsianer
Aufwändiges Weltraumspektakel an der Grenze zwischen Science und Fiction von Regisseur Ridley Scott ('Blade Runner', 'Prometheus') über einen gestrandeten Astronauten auf dem Mars, mit Matt Damon in der Titelrolle. Sonntag d. 22. April 2018, 20 Uhr 15, auf Pro 7. Wiederholung 1 Uhr 50.
TV-TIP:
Pirates of the Caribbean - Fremde Gezeiten
Johnny Depp alias Captain Jack Sparrow auf der Suche nach der Quelle der ewigen Jugend, im vierten Teil der Fluch der Karibik-Reihe: Samstag d. 21. April 2018, 20 Uhr 15, auf Sat.1. Wiederholung: Sonntag, 15 Uhr 20.
TV-TIP:
Die Insel
Science Fiction-Thriller von 2005 über zwei Klone auf der Flucht, die gegen das ihnen zugedachte Schicksal ankämpfen und die Hintergründe aufdecken wollen. Mit Ewan McGregor und Scarlett Johansson: Freitag d. 20. April 2018 auf Pro 7, 20 Uhr 15, Wiederholung Samstag 22 Uhr 30. Der Clip zeigt nicht den (spoilernden) Trailer sondern enthält einen Song aus dem Soundtrack von Steve Jablonsky.
Wenn auf der Welt nur 100 Menschen lebten:
„Flüchtlingskrise, Klimawandel, Generation Y: Die Gegenwart wird zunehmend komplexer, manchmal schon fast unverständlich und unübersichtlich. Das Good Magazine verschafft uns wieder einen Überblick dank Reduktion: In einem gut zweiminütigen animierten Video erklären die Macher, wie sich die Welt zusammensetzte, wenn nur 100 Menschen auf unserem Planeten lebten." (ZEIT-Online)
FOREVER TV
2001: A Space Odyssey
An der schönen blauen Donau...
ÜBER FOREVER:
Das FOREVER-Online-Magazin informiert seit Herbst 2003 über alle Bereiche körperlicher Langlebigkeit und physischer Unsterblichkeit: von der biomedizinischen Alternsforschung und konventionellen Anti-Aging-Medizin, über politische, soziale und psychologische Aspekte bis hin zu philosophischen, religiösen und allgemein weltanschaulichen Fragestellungen. Der Überwindung des Alterungsprozesses kommt naturgemäss zwar sowohl inhaltlich wie symbolisch eine besondere Bedeutung zu, aber da es eine Vielzahl alternsunabhängiger Todesursachen gibt, werden andere - und u.U. zeitlich dringlichere! - existentielle Bedrohungen hier ebenfalls regelmässig behandelt.
Laut repräsentativer EMNID-Umfrage vom Winter 2009 kann sich rund 10% der deutschen Bevölkerung vorstellen, ewig auf diesem Planeten zu leben. Weitere 4% der Menschen möchten gerne 300 Jahre bzw. 150 Jahre alt werden. Das ist - insbesondere im Vergleich mit der Zahl der traditionell-religiösen Unsterblichkeitsanhänger - einerseits noch eine kleinere Minderheit, in absoluten Zahlen gerechnet sind es immerhin heute schon über zehn Milionen Menschen allein in Deutschland, die das Ideal der extremen Langlebigkeit zumindest grundsätzlich teilen, wenn auch erst mal nur ganz allgemein, vage und zunächst noch völlig unverbindlich.
Einen einführenden Überblick zu den verschiedenen Kernthemen von FOREVER findet man in dem Text Der Wunsch nach Unsterblichkeit von Mai 2009. Wer im Online-Magazin werben möchte, kann hier die aktuellen Konditionen nachlesen. Die Zuordnung von Inhalten zu den einzelnen Kategorien bzw. Unterrubriken von FOREVER wird dagegen hier genauer erläutert.
Mehr über die Geschichte oder den geografischen Kontext des Magazins erfährt man u.a. in verschiedenen Einträgen in der Rubrik Über Forever, mehr zum inhaltlichen Selbstverständnis und biografischen Background des Gründers von FOREVER dagegen in der Rubrik About FOREVER im noch im Netz stehenden englischsprachigen Newsblog, der allerdings schon seit längerem hier in der Rubrik English Section fortgeführt wird. (Eine deutsche Übersetzung und Aktualisierung dieses Einführungstextes muß leider noch etwas warten.)
Seit einer größeren Erweiterung im Frühjahr 2008 verzeichnet das Magazin über 8800 News-Einträge, darunter über 700 englischsprachige. Hinzu kommen 31 ältere Newsfolgen mit knapp 1000 Einzelmeldungen, ein paar Dutzend eigene Essays und Buchbesprechungen plus über 400 Kommentare. FOREVER wird zur Zeit von Montag bis Freitag mit mindestens drei neuen News-Einträgen täglich, meistens mit mehr, aktualisiert. Kommentare sind erwünscht und können ohne Registrierung und Anmeldung geschrieben werden, wobei eine - natürlich kostenlose - Registrierung verschiedene Zusatzfunktionen eröffnet. Wer thematisch passende Veranstaltungstermine mitteilen kann, nutze bitte die Kontaktadresse im Impressum. Gleiches gilt auch für Autoren, die ihre Artikel in FOREVER veröffentlichen möchten. Das finanzielle Budget für Honorare ist allerdings noch sehr begrenzt. Stand: September 2016.
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
IN FOREVER SUCHEN:
Welcome to Alobar1000
Kurze Selbstdarstellung des Hostels für Backpacker Alobar1000 in Kathamandu/Nepal, das sich nach einer Figur aus Tom Robbins so vergnüglichem wie hintersinnigem Unsterblichkeitsroman 'Pan Aroma' (im Original: 'Jitterbug Perfume') genannt hat. Zur Lage in Nepal ein Jahr nach dem schweren Erdbeben, siehe auch einen Bericht auf Spiegel-Online vom 30. Juli 2016.
AUSSTELLUNGEN:
23.01.-23.03.18: Das Alter in der Karikatur, Ausstellung in Weinheim
20.12.-03.06.18: ATHANATOS – Tod und Unsterblichkeit, Ausstellung auf Teneriffa, Kanarische Inseln
16.11.-28.02.18: Empathic Futures: Exploring the Future of Human-Machine Relationships, Ausstellung in Berlin
17.11.-04.03.18: Die Kraft des Alters, Ausstellung in Wien
29.10.-06.05.18: Scanning Sethos. Die Wiedergeburt eines Pharaonengrabs, Ausstellung im Antikenmuseum Basel
19.10.-15.04.18: Robots, Ausstellung in Manchester
29.09.-18.02.18: Silberglanz. Von der Kunst des Alters, Ausstellung im Landesmuseum Hannover zum Thema Altersbildnisse
23.09.-03.06.18: 2030 werde ich 20 sein - Wissenschaft im Alltag, Ausstellung in Lüttich
01.09.-03.10.17: Art Without Death: Russischer Kosmismus, Ausstellung im Berliner Haus der Kulturen der Welt
Der erste Computer, Dauerausstellung im Deutschen Technikmuseum Berlin
Ägypten – Land der Unsterblichkeit, Dauerausstellung in den Reiss-Engelhorn-Museen in Mannheim
Der Jungbrunnen, Bild von Lucas Cranach dem Älteren, zu sehen in der Berliner Gemäldegalerie im Kulturforum an der Potsdamer Straße, in der auch das Forever-Magazin beheimatet ist.
TV-TIP:
Indiana Jones und der letzte Kreuzzug
Indiana Jones auf der Suche nach dem Heiligen Gral, zusammen mit seinem Vater, gespielt von Sean Connery. Samstag d. 21. April 2018, 23 Uhr 40, auf ORF1.
Jeden Sonntag joggen, abends nichts Süßes mehr: Die guten Vorsätze halten meist nur ein paar Wochen. Forscher haben dafür eine Erklärung. (SPON/01.01.)
Werden wir Alter und Tod überwinden können? Davon ist der anonyme Auftraggeber überzeugt, der den Biomediziner John Flender für ein exklusives Forschungsprojekt gewinnen will. John nimmt die Herausforderung an – und gerät in einen verstörenden Strudel aus Obsessionen, Intrigen und tödlicher Gefahr…Der Tag der Engel, ein spannender Wissenschaftsthriller von Paul Weiler.