Du lieber Himmel
Bei Facebook wird über den Tellerrand geblickt und statt Abendbrot jetzt Abendrot gepostet. Autor: Claudia Becker ----- Weiter zum Artikel auf WELT-Online vom 25.10.13
Antworten
MMTP - MAJOR MOUSE TESTING PROGRAM:
Internationales Projekt von Wissenschaftlern und Aktivisten, bei dem systematisch die unterschiedlichsten Stoffe und Stoffkombinationen auf ihre altersverhütende Wirkung im Mausversuch getestet werden sollen und das um Unterstützung bittet: wissenschaftlich, finanziell und im Hinblick auf Öffentlichkeitsarbeit.
DEMOGRAFISCHER WANDEL IN DEUTSCHLAND:
Erklärt vom Bundesinstitut für Bevölkerungsforschung in einem kurzen YouTube-Spot, im Rahmen des Demografieportals des Bundes und der Länder.
ÜBER FOREVER:
Das FOREVER-Online-Magazin informiert seit Herbst 2003 über alle Bereiche körperlicher Langlebigkeit und physischer Unsterblichkeit: von der biomedizinischen Alternsforschung und konventionellen Anti-Aging-Medizin, über politische, soziale und psychologische Aspekte bis hin zu philosophischen, religiösen und allgemein weltanschaulichen Fragestellungen. Der Überwindung des Alterungsprozesses kommt naturgemäss zwar sowohl inhaltlich wie symbolisch eine besondere Bedeutung zu, aber da es eine Vielzahl alternsunabhängiger Todesursachen gibt, werden andere - und u.U. zeitlich dringlichere! - existentielle Bedrohungen hier ebenfalls regelmässig behandelt.
Laut repräsentativer EMNID-Umfrage vom Winter 2009 kann sich rund 10% der deutschen Bevölkerung vorstellen, ewig auf diesem Planeten zu leben. Weitere 4% der Menschen möchten gerne 300 Jahre bzw. 150 Jahre alt werden. Das ist - insbesondere im Vergleich mit der Zahl der traditionell-religiösen Unsterblichkeitsanhänger - einerseits noch eine kleinere Minderheit, in absoluten Zahlen gerechnet sind es immerhin heute schon über zehn Milionen Menschen allein in Deutschland, die das Ideal der extremen Langlebigkeit zumindest grundsätzlich teilen, wenn auch erst mal nur ganz allgemein, vage und zunächst noch völlig unverbindlich.
Einen einführenden Überblick zu den verschiedenen Kernthemen von FOREVER findet man in dem Text Der Wunsch nach Unsterblichkeit von Mai 2009. Wer im Online-Magazin werben möchte, kann hier die aktuellen Konditionen nachlesen. Die Zuordnung von Inhalten zu den einzelnen Kategorien bzw. Unterrubriken von FOREVER wird dagegen hier genauer erläutert.
Mehr über die Geschichte oder den geografischen Kontext des Magazins erfährt man u.a. in verschiedenen Einträgen in der Rubrik Über Forever, mehr zum inhaltlichen Selbstverständnis und biografischen Background des Gründers von FOREVER dagegen in der Rubrik About FOREVER im noch im Netz stehenden englischsprachigen Newsblog, der allerdings schon seit längerem hier in der Rubrik English Section fortgeführt wird. (Eine deutsche Übersetzung und Aktualisierung dieses Einführungstextes muß leider noch etwas warten.)
Seit einer größeren Erweiterung im Frühjahr 2008 verzeichnet das Magazin über 8800 News-Einträge, darunter über 700 englischsprachige. Hinzu kommen 31 ältere Newsfolgen mit knapp 1000 Einzelmeldungen, ein paar Dutzend eigene Essays und Buchbesprechungen plus über 400 Kommentare. FOREVER wird zur Zeit von Montag bis Freitag mit mindestens drei neuen News-Einträgen täglich, meistens mit mehr, aktualisiert. Kommentare sind erwünscht und können ohne Registrierung und Anmeldung geschrieben werden, wobei eine - natürlich kostenlose - Registrierung verschiedene Zusatzfunktionen eröffnet. Wer thematisch passende Veranstaltungstermine mitteilen kann, nutze bitte die Kontaktadresse im Impressum. Gleiches gilt auch für Autoren, die ihre Artikel in FOREVER veröffentlichen möchten. Das finanzielle Budget für Honorare ist allerdings noch sehr begrenzt. Stand: September 2016.
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
IN FOREVER SUCHEN:
NEU IM KINO:
Mary Shelley
"Die Frau, die Science Fiction erfand: das feministische Biopic „Mary Shelley" von der saudi-arabischen Regisseurin Haifaa Al-Mansour." (Tagesspiegel) Seit dem 27. Dezember 2018 in den deutschen Kinos.
NEU IM KINO:
Alita: Battle Angel
Aufwändige Realverfilmung einer japanischen Mangareihe um einen weiblichen Cyborg. Von Produzent James Cameron. Seit dem 14. Februar 2019 in den deutschen Kinos.
NEU IM KINO:
Genesis 2.0
"Erschreckende Zukunftsvision oder schöne neue Welt? Wissenschaftler wollen Mammuts wieder auferstehen lassen und aus altem Material neue Tiere erschaffen. Darüber hat Christian Frei einen Film gemacht: "Genesis 2.0"." (YouTube-Text) Filmbesprechung im ARD-Kulturmagazin 'titel thesen temperamente' vom 13. Januar zu einem Dokumentarfilm, der seit dem 17. Januar 2019 in den deutschen Kinos läuft.
NEU IM KINO:
Checker Tobi und das Geheimnis unseres Planeten
"Als Checker Tobi während des „Piraten-Checks" eine mysteriöse Flaschenpost im Meer findet, weiß er noch nicht, dass damit das größte Abenteuer seines Lebens beginnt. In der Flasche befindet sich ein Rätsel. Dessen Lösung: das Geheimnis unseres Planeten!" (YouTube-Text) „Checker Tobi ist eine deutsche Kinderwissenssendung, die seit September 2013 wöchentlich im KiKA und im Ersten ausgestrahlt wird. Bisher wurden über 100 Folgen gesendet (Stand Januar 2019). (...) Am 31. Januar 2019 kam der Dokumentarfilm Checker Tobi und das Geheimnis unseres Planeten in die deutschen Kinos." (Wikipedia)
CARPE DIEM:
„Pflückt Rosenknospen solange es geht, die Zeit sehr schnell Euch enteilt. Dieselbe Blume, die heute noch steht, ist morgen dem Tode geweiht."
FOREVER-Trailer:
Das Online-Magazin informiert seit Herbst 2003 über die unterschiedlichsten Aspekte der körperlichen Langlebigkeit und physischen Unsterblichkeit.
ALS DAS KIND KIND WAR:
„(...) Als das Kind Kind war, war es die Zeit der folgenden Fragen: Warum bin ich ich und warum nicht du? Warum bin ich hier und warum nicht dort? Wann begann die Zeit und wo endet der Raum? Ist das Leben unter der Sonne nicht bloß ein Traum? Ist was ich sehe und höre und rieche nicht bloß der Schein einer Welt vor der Welt? Gibt es tatsächlich das Böse und Leute, die wirklich die Bösen sind? Wie kann es sein, daß ich, der ich bin, bevor ich wurde, nicht war, und daß einmal ich, der ich bin, nicht mehr der ich bin, sein werde?" (Wim Wenders/Peter Handke: 'Der Himmel über Berlin')
FROM HER TO ETERNITY:
Bei Facebook wird über den Tellerrand geblickt und statt Abendbrot jetzt Abendrot gepostet. Autor: Claudia Becker ----- Weiter zum Artikel auf WELT-Online vom 25.10.13